
Wir leben Sport - Schwimmer Christopher Rothbauer
Christopher Rothbauer ist 26 Jahre alt und Schwimmer, hat bei den olympischen Spielen in Tokio teilgenommen. LAOLA1 hat mit ihm gesprochen.
Christopher Rothbauer ist 26 Jahre alt und Schwimmer, hat bei den olympischen Spielen in Tokio teilgenommen. LAOLA1 hat mit ihm gesprochen.
Simona Spiridon ist ehemalige Nationalteamspielerin und heute Nachwuchsteamchefin. Die gebürtige Rumänin ist seit mehr als 20 Jahren fest mit dem österreichischen Handball verbunden, warf Tore für Hypo Niederösterreich und das Nationalteam. LAOLA1 hat sie im Vorfeld der Women's EHF EURO 2024 für die Premieren-Folge des Podcasts "Wir leben Sport" vors Mikro gebeten.
Vergangene Woche wurden die Verbände informiert, wie viel Geld es für den Zyklus geben wird, nun müssen die Anträge ausgearbeitet werden und die Öffentlichkeit erfährt dann in ein paar Monaten, wer wie viel wofür bekommt. Wie diese Summen zustande gekommen sind, das erklärt Clemens Trimmel, Ex-Tennisprofi und Geschäftsführer der Bundes-Sport GmbH im LAOLA1-Gespräch.
Hans Niessl ist ein österreichischer Politiker. Er war von 2000 bis 2019 Landeshauptmann des Burgenlands. Seit 2019 ist er Präsident von Sport Austria. Im Podcast wirft er einen Blick auf den aktuellen Zustand sowie die mögliche Zukunft der Sportwelt in Österreich.
"Wenn mich jemand fragt, ob ich es für völlig ausgeschlossen halte, dass wir ins Finale kommen, antworte ich mit Nein", sagt Ralf Rangnick. Der ÖFB-Teamchef sitzt gemütlich neben Sebastian Prödl in dessen Hyundai IONIQ 5 und fährt durch Wien. Zwischen dem Deutschen und dem 73-fachen ÖFB-Teamspieler entwickelt sich ein spannendes Gespräch über Musik, die EURO 2024 und Rangnicks weitere Ziele.
SK Sturm Graz gegen SK Rapid Wien. Wie schon im Vorjahr duellieren sich die Steirer und die Hütteldorfer im Finale des ÖFB-Cups. Das Endspiel steig am 1. Mai, um 17 Uhr, in Klagenfurt.
Und wie bereits vor einem Jahr hat LAOLA1-Redakteur Harald Prantl zwei Männer eingeladen, die nicht nur Fans ihrer Vereine, sondern auch ausgewiesene Experten sind.
Jürgen ist nicht nur Teil des beliebten und viel beachteten Sturm-Podcasts "BlackFM", sondern auch Buchautor und Kolumnist.
Maximilian hat mit seinem Podcast "Rund um Rapid" im Alleingang eine große Hörerschaft aufgebaut, die wöchentlich seinen Analysen zu den Vorgängen rund um den SCR lauscht....
Vor dem Cup-Finale zwischen dem SK Sturm Graz und dem SK Rapid Wien haben wir zwei Männer zum Gespräch gebeten, die sowohl Fans, als auch Experten sind. Jürgen vom Sturm-Podcast "BlackFM" und Maximilian vom Rapid-Podcast "Rund um Rapid" sprechen mit LAOLA1-Redakteur Harald Prantl über die Fanszenen, die Schlüsselduelle im Endspiel, die Gefahr von Investoren und die Entwicklung ihrer Vereine.